Größensysteme
Größensysteme unterscheiden sich hauptsächlich durch die Verwendung von Größeneinheiten. Die folgenden Nummerierungssysteme sind weltweit verbreitet:

Französische Nummerierung (EU) - Größeneinheit 1 Französischer Stich (= 6,6 mm, halbe Zahl = 3,3 mm)
Englische Nummerierung (UK) – Einheit der Größe 1/3 Zoll (= 8,4 mm, halbe Zahl = 4,2 mm)
Metrische Nummerierung – Einheit der Größe 1 cm

Durch die Verwendung unterschiedlicher Größeneinheiten kommt es bei der Umrechnung zu Abweichungen. Grundsätzlich gilt jedoch:

Ansatz:

  • Stellen Sie Ihren Fuß auf ein Maßband, Lineal oder weißes Papier.
  • Messen Sie die Länge Ihres Fußes von der Ferse bis zu den Zehen.
  • Nur in Ausnahmefällen sind beide Beine gleich lang. Daher empfehlen wir, beide Füße zu messen und die Länge des längeren Fußes zur Berechnung der richtigen Schuhgröße heranzuziehen.
  • Im optimalen Fall sollte der Schuh hinten gut und fest am Fuß sitzen, vorne sollte ausreichend Platz sein. Wenn der Schuh zu groß ist, kann er das Gehen behindern.

Messen Sie Ihre Fußgröße schnell und einfach zu Hause
Wenn Sie blaue Flecken und schmerzende Füße vermeiden möchten, messen Sie am besten vor dem Schuhkauf Ihre Fußgröße. Dies ist mit den verfügbaren Tools sehr schnell und einfach möglich.

Newsletter

Ein kurzer Satz, der beschreibt, was jemand durch ein Abonnement erhält